Klinikum Wolfsburg: Mehr Sicherheit durch Glasscheiben

von Nick Wenkel


Der Anmeldebereich des Klinikums soll verglast werden. Foto: Klinikum Wolfsburg
Der Anmeldebereich des Klinikums soll verglast werden. Foto: Klinikum Wolfsburg

Wolfsburg. In der Zentralen Notfallaufnahme des Klinikums Wolfsburg beginnt ab sofort der Umbau des Anmeldebereichs. Vorgesehen ist es diesen rundum zu verglasen, um so unter anderem für mehr Sicherheit zu sorgen. Notwendig sei dies vor allem deshalb, weil es in den vergangenen Monaten häufig zu Übergriffen auf Mitarbeiter kam.


„Es kam in den vergangen Jahren zu verbalen und körperlichen Übergriffen auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses. Daher sind verschiedene Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden", erklärt Klinikumsprecher Thomas Helmke auf Anfrage von regionalHeute.de. Doch damit nicht genug: Bereits seit einiger Zeit gibt es schon einen Sicherheitsdienst im Klinikum Wolfsburg. Dieser sei insbesondere in den Nachtstunden, an den Wochenenden und zu besonderen Großveranstaltungen im Einsatz. Vorwiegend eingesetzt ist er in der Zentralen Notfallaufnahme. Allerdings könne er auch erforderlichenfalls in anderen Bereichen des Klinikums Wolfsburg eingesetzt werden. „Außerdem bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deeskalationstrainings an, um Konflikte möglichst gar nicht erst entstehen zu lassen", betont Helmke.

Besserer Datenschutz


Aber nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch andere Aspekte sind Auslöser für den geplanten Umbau. Durch die geringe Einsehbarkeit des Leitstandes würde sich vor allem auch der Datenschutz verbessern. Durch die Sprachöffnung bleibe aber die direkte Kommunikation zwischen Mitarbeiter und Patient. Und auch die allgemeinen Arbeitsabläufe sollen durch eine neue bauliche Aufteilung des Leitstandes optimiert werden. Die Baumaßnahmen sollen bereits im Juli 2018 abgeschlossen sein.