Knappe Entscheidung beim Gemeindejugendfeuerwehr-Wettbewerb


Die Sieger des Tages. Fotos: Feuerwehr Lehre
Die Sieger des Tages. Fotos: Feuerwehr Lehre | Foto: Feuerwehr Lehre

Wendhausen. Am vergangenen Sonntag fanden die Gemeindejugendfeuerwehr-Wettbewerbe statt. Den Wettkampf gewann die Gruppe Flechtorf I mit drei Punkten Vorsprung.


Hierbei treten alle Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde Lehre in einem sogenannten A-Teil und einem B-Teil gegeneinander an. Der A-Teil ist eine feuerwehrtechnische Übung, in der ein Löschangriff aufgebaut wird. Der B-Teil ist ein Staffellauf, in der die Jugendlichen mehrere Aufgaben zu absolvieren haben. Darunter z.B. einen Schlauch einrollen und einen Leinenbeutel durch eine Zielmarkierung werfen. Die Teile werden jeweils mit einer Gruppe, also neun Jugendlichen, absolviert.

Am Ende der Veranstaltung konnte Wettkampfleiter Horst Jur die Ergebnisse verkünden: Die Gruppe „Flechtorf I“ gewann mit 1369 Punkten knapp vor Lehre mit 1366 Punkten und Essehof/Wendhausen mit 1354 Punkten und bekam den Gemeinde-Wanderpokal überreicht. Auf den Plätzen folgten Beienrode (1348 Punkte), Brunsrode (1336 Punkte) und die jüngste Gruppe, „Flechtorf II“ (1278 Punkte).

Es gratulierten der Gemeindejugendfeuerwehrwart Matthias Klein, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Ralf Sprang sowie Helmut Bauwe als Stellvertreter des Gemeindebürgermeisters und Ehrenortsbrandmeister in Flechtorf.