Kommunen der Region erhalten Kofinanzierungshilfen des Regionalministeriums

In die Region fließen über 530.000 Euro.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Region. Das Land Niedersachsen unterstützt Projekte in finanzschwachen Kommunen in diesem Jahr mit Kofinanzierungshilfen in Höhe von insgesamt sechs Millionen Euro. Das gab das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung am heutigen Mittwoch in Hannover bekannt. Auch in der Region Braunschweig profitieren einige Kommunen von der Förderung.


Die Finanzhilfen sollen die Kommunen in die Lage versetzen, die für EU-Förderungen notwendigen Eigenanteile für große Projekte aufzubringen. Damit wirken die Kofinanzierungen wie Hebel, um teils weit höhere Mittel für Niedersachsen zu sichern. In der aktuellen Bewilligungsrunde geht es um Gesamtförderungen in Höhe von etwa 33 Millionen Euro. Regionalministerin Birgit Honé sieht in der Kofinanzierung ein wichtiges Instrument. Es ermögliche Gemeinden, Samtgemeinden und Landkreisen, trotz angespannter Haushaltslage Weichen für die Zukunft zu stellen. „Wir helfen besonders bedürftigen Kommunen, ihre Chancen zu ergreifen. Viele EU-geförderte Projekte, insbesondere in ländlichen Räumen, wären ohne Kofinanzierung nicht umsetzbar“, sagte Honé am Mittwoch in Hannover.

Förderzusagen gibt es im Bereich aller vier Ämter für regionale Landesentwicklung (ÄrL) in Niedersachsen. Dabei werden sehr verschiedene Projekte gefördert. Unter anderem erhält die Stadt Seesen 159. 978 Euro für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Kirchberg. Außerdem erhält die Stadt Goslar 112.227,08 Euro, die Stadt Salzgitter 227.821,28 Euro und der Landkreis Wolfenbüttel (Dorstadt) 35.271,60 Euro.

Insgesamt konnten 17 Projekte mit einem Kofinanzierungsvolumen von etwa zwei Millionen Euro im Hauptverfahren bereits positiv beschieden werden. Bei weiteren 20 Projekten steht die Entscheidung im Hauptverfahren noch aus.