Braunschweig. Auch für Reiserückkehrer, die nicht aus Risikogebieten zurückkehren, besteht seit dem 1. August die Möglichkeit, sich kostenlos auf eine Infektion mit dem COVID-19-Virus testen zu lassen. Die neue Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit sieht vor, dass Personen, die sich außerhalb der Bundesrepublik Deutschland aufgehalten haben, Anspruch auf einen Test haben, unabhängig davon, ob sie Symptome einer Erkrankung aufweisen. Dieser kostenfreie Test ist nur innerhalb von 72 Stunden nach Einreise möglich. Das teilt die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung mit.
Der Test wird von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und von Testzentren der Kassenärztlichen Vereinigungen vorgenommen. Reiserückkehrer, die sich freiwillig nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub testen lassen wollen, sollten sich an ihren Hausarzt oder unter der bekannten Rufnummer 116 117 an die Testzentren der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) wenden. Das städtische Gesundheitsamt wird diese Leistung zukünftig nur noch in besonderen Ausnahmefällen erbringen.
Kostenloser Corona-Test für Reiserückkehrer aus dem Ausland
Diese sind bei den niedergelassenen Ärzten und im Testzentren der Kassenärztlichen Vereinigung durchzuführen.
Das Testzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung in Braunschweig hat wieder geöffnet. | Foto: Alexander Dontscheff