Ostlutter. Am heutige Freitagabend trifft sich die Ortswehr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, die entscheidend für den Fortbestand der Wehr sein könnte.
"Das Problem ist, dass wir nicht genug aktive Leute haben", erklärt der Ortsbrandmeister Marcus Golis. Er könne die Einsatzfähigkeit nicht gewährleisten und wolle deshalb sein Amt zum 31 März niederlegen.
"Seit zwei Jahren sind wir praktisch nur mit dem Kommando auf den Dienstabenden", beklagt er. Das Ehrenamt zähle einfach nichts mehr.
Ob die Ortswehr fortbestehen wird, war am frühen Freitagabend noch unklar.
Krise bei der Ostlutteraner Ortswehr
von Frederick Becker
Symbolfoto: Kai Baltzer | Foto: Kai Baltzer