Krustenbraten vom Schwein nach Alfons Schubeck. Mit Knödeln und einem allerdings Braunschweiger Maibock. All das kann man auch im Frühling mit Startschwierigkeiten genießen.
Bayern ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Auch die bayerische Küche genießt man mittlerweile im Norden unseres Landes. Vor Augen hat man da eine typische Metzgerei auf dem Land mit einem kleinen angehängten Gasthof. Eine Hütte nach einem langen Marsch durch die Berge, irgendwo am Schliersee vielleicht, wo eine nette Bedienung im zünftigen Dirndl gerade frisch leuchtende Bierkrüge an die Tische bringt und anschließend einen deftigen »Schweinsbraten mit Knödeln«.
Die hohe Kunst der bayerischen Küche
So ein Krustenbraten ist die hohe Kunst der bayerischen Küche, aber durchaus machbar auch für uns. Wir haben ein Rezept von Alfons Schubeck in den weiten des Internets gefunden, das wir nachgekocht haben und dem RegionalKulinarisch-Genießer nicht vorenthalten wollen. Der deftige Schweinebauch wird hier begleitet von eher mediterranem Rotwein, mildem Chilisalz und Tomatenmark. Dazu gab’s feine Knödel, Blumenkohl und statt eines ires jenseits vom Weißwurstäquator einen kühlen Maibock aus Braunschweig. Sehr zu empfehlen und nachzukochen mit dem Rezept des Spitzenkochs, das hier zu finden ist.