Weiße Bohnensuppe

von Florian Molau





Weiße Bohnen sind ein echter »Allrounder«. Sie sind gesund, sie schmecken gut und sie sind preiswert. Deshalb ist unsere Kulinarisch38 Weiße Bohnensuppe (nicht nur) in der kalten Jahreszeit ein echter Knaller.


Foto:

Eintöpfe mit dieser Hülsenfrucht, die man in Konserven oder als getrocknete Ware kaufen kann, sind überall auf der Welt in den verschiedensten Variationen zu Hause. Zu recht. Wir stellen hier eine wirklich einfache aber schmackhafte Version vor. Für alle Tage. Wer mag, isst dazu eine Scheibe gutes Brot oder genießt die Weiße Bohnensuppe einfach so. Am Besten schmecken solche Gerichte übrigens, wenn sie noch einmal aufgewärmt werden. 300 g weiße Bohnen getrocknet 500g Suppenfleisch mit Knochen 1 Bund Suppengrün 6 Kartoffeln, mehlig 3 Lorbeerblätter 1 Bund Frühlingszwiebeln 1/2 Bund Petersilie Salz, Pfeffer Die Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Tag das Wasser wieder abgießen und in einen Schnellkochtopf geben. Das Fleisch, die Lorbeerblätter und das klein geschnittene Suppengemüse, sowie die geschälten und klein geschnittenen Kartoffeln ebenfalls in den Topf geben. Das Ganze mit kaltem Wasser aufgießen, bis alles leicht bedeckt ist.  Dann alles zum Kochen bringen und den Schaum, der sich auf der Oberfläche bildet, mit einer Schaumkelle abnehmen. Wenn es richtig kocht, den Schnellkochtopf schließen, den Herd auf geringe Hitze zurückstellen (bei meinem Herd drehe ich auf 1 zurück!) und alles ca 50 bis 60 Minuten kochen lassen. Fleisch rausnehmen, ein Drittel der Bohnen und vom Suppengemüse abnehmen und die Suppe mit einem Pürierstab oder einem Kartoffelstampfer pürieren. Das Fleisch kleinschneiden und wieder zur Suppe geben. Erst jetzt die Suppe salzen (sonst werden die Bohnen nicht gar!) und pfeffern. Vor dem Servieren Petersilie kleinschneiden und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und mit zur Suppe geben. Das Ganze geht natürlich auch mit einem normalen Topf. Dauert dann nur etwas länger.


Foto:

Weitere spannende Artikel