Welfenspeise

von Florian Molau





Rezept des Monats März 2013

Welfenspeise

[caption id="" align="aligncenter" width="350"] Ernst August I.[/caption] 1 l Milch 1 Bio - Zitrone, Saft und Schale 1 Päckchen Vanillezucker 1 Vanilleschote 100 g Mondamin 10 Eier 375 ml Weißwein 150 g Zucker Milch mit Zitronenschale, der ausgekratzen Vanilleschote und Vanillezucker zum Kochen bringen, Mondamin in Wasser auflösenund dazugeben. Die Masse unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Eier trennen und den Eischnee schlagen, vorsichtig unter die Creme heben und in Glasschälchen füllen. Dad Eigelb von den 10 Eiern, Wein, Zucker und der Saft einer Zitrone auf dem Herd so lange schlagen, bis die Creme anmfängt Blasen zu schlagen. Wenn die Weincreme fast kalt geworden ist, auf die Vanillemasse geben. Das Rezept reicht für ca. 8 - 10 Personen.

"Die Welfenspeise erhielt ihren Namen nach den Farben des Adelsgeschlechtes der Welfen (weiß / gelb) und gilt als kulinarische Spezialität aus Niedersachsen. Sie wurde von einem hannoverschen Koch erfunden und erstmals zum 200-jährigen Thronjubiläum des Herrscherhauses der Welfen serviert. Es wird gesagt, dass sie zum Lieblingsdessert von Kurfürst Ernst August geworden sein soll. "
(Quelle: Wikipedia, Bildquelle: Wikipedia) [caption id="" align="aligncenter" width="284"] Welfenwappen um 1200[/caption]

Weitere spannende Artikel