Es geht um die Wurst +++ Kult von Wolters

von Andreas Molau


| Foto: Thorben Wengert / pixelio.de





Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Bild: Thorben Wengert / pixelio.de[/image] Die Fleischer-Innung sorgt sich um hohe Kosten. Der Brötchenblitz mit erweitertem Angebot. Und Wolters mit der neuen Eintracht-Kult-Dose. Es geht um die Wurst (1). Die Fleischer-Innung ist beunruhigt. Nicht nur die Konkurrenz von Discountern macht Obermeister Klaus Poggendorf Sorgen. Da gibt es außerdem steigende Energiekosten. Die sind zum Teil hausgemacht – zum Beispiel durch die Umlage für die Erneuerbaren Energien. Die EEG-Umlage verzerre den Wettbewerb, so Poggendorf. An den Verbraucher wolle und könne man die Kosten nicht einfach weitergeben. Der habe zukünftig die Auswahl, ob er »individuelle Spitzenprodukte oder abgepacktes Einerlei« auf den Teller bekäme. Bei aller berechtigten Kritik muss sich die Fleischer-Innung allerdings fragen lassen, ob es im Fachgeschäft tatsächlich immer diese Qualität gibt. Ein Blick in die Theken der Region zeigt, dass dort nicht selten das aus der Vakuumverpackung geholt wird, was man auch im Supermarkt bekommt. Der Einsatz von Geschmacksverstärkern wäre ebenfalls ein Thema, das man diskutieren sollte. Es geht um die Wurst (2). Dass es dabei positive Beispiele gibt, zeigt der Brötchenblitz aus Räbke. Der hat jetzt seine Angebotspalette erweitert. Neben den süßen Brotaufstrichen von einem regionalen Anbieter aus Wolfsburg, können sich Frühstücksfreunde aus der Region nun auch auf Herzhaftes freuen. Ab sofort liefert der Brötchenblitz Wurstwaren von Bauer Homann aus dem benachbarten Edemissen. Diese Wurst kommt nicht nur ohne Konservierungsstoffe, sondern überdies ohne Geschmacksverstärker aus. Das Fleisch für die traditionell hergestellten Produkte stammt aus eigener Haltung. Außerdem im Angebot sind nun Suppen und  Mittagsgerichte vom gleichen Anbieter – falls einmal wenig Zeit zum Kochen vorhanden ist.


Foto:

Die neue Kult-Dose von Wolters. Bild Hofbrauhaus Wolters.[/image] Kult von Wolters. Die neue Eintracht-Dose der Braunschweiger Traditionsbrauerei ist bald auf dem Markt!!! Eine Dose - zwei Gesichter. Erhältlich ist sie ab Ende April 2014 in einer Auflage von 150.000 Stück. Solidarität gilt eben auch oder erst recht in schweren Zeiten. Oder wie es im Motto von Wolters heißt: Immota Fides – Unerschütterliche Treue. Nec Aspera Terrent – Sie fürchten sich vor nichts.

Weitere spannende Artikel