Kulturroute Niedersachsen: Nun auch auf Komoot verfügbar

Die Kulturroute führt auch ins Peiner Land.

Eine Etappe der Kulturroute führt auch am Eixer See entlang.
Eine Etappe der Kulturroute führt auch am Eixer See entlang. | Foto: wito GmbH

Peine. Die rund 800 Kilometer lange Kulturroute in Niedersachsen verbindet eindrucksvoll Vergangenheit und Gegenwart, Natur und Kultur. Von Hannover aus führt sie im großen Bogen durch die umliegenden Regionen – darunter auch das Peiner Land – und erschließt dabei kulturhistorische Höhepunkte, moderne Museen und abwechslungsreiche Landschaften. Ab sofort ist die Kulturroute auch auf der Online-Plattform Komoot zu finden, wie die Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh) in einer Pressemitteilung bekanntgibt.



Im Peiner Land warten gleich mehrere Tourenvorschläge darauf, entdeckt zu werden: Die Kulturroute durch das Burgdorfer Land ins Peiner Land (etwa 80 Kilometer Länge), die etwa 42 Kilometer lange Kulturroute von Peine durch die Hildesheimer Börde und die Kulturroute nördlich des Mittellandkanals, die auf etwa 50 Kilometern unter anderem am Eixer See vorbeiführt.

Das ist die Kulturroute


Die gesamte Kulturroute gliedert sich in 15 Tagesetappen. Die Hauptroute umfasst rund 420 Kilometer, ergänzt durch Alternativ- und Zusatzrouten. Markiert ist die Strecke mit einem stilisierten „K“ und sie verläuft größtenteils auf bekannten Radwegen wie dem Weser‐Radweg, dem Aller‐Radweg oder dem Leine‐Heide‐Radweg. Die Etappen sind ideal angebunden – alle Start- und Zielpunkte lassen sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, was insbesondere die Nutzung des Deutschlandtickets attraktiv macht. Alle Etappen, inklusive GPS-Tracks, Fotos und Tipps, stehen im Internet zur Verfügung, auch die Etappen durch das Peiner Land haben einen eigenen Internetauftritt.