Veltheim. Auf eine spannende Entdeckungsreise lädt der siebte Kunsthandwerkermarkt auf dem Rittergut Veltheim ein. Dieser findet am Montag, dem 1. Mai von 11 bis 17 Uhr statt.
Auf dem Markt wird jenseits jeglicher industriellen Massenproduktion, ein breites Spektrum an eigens entworfenen und selbst handgefertigten Arbeiten preisgegeben. So werden zum Beispiel künstlerische Metall-Skulpturen und Gartendekorationen, feine Porzellanmalerei, eigenwillige Keramikobjekte, individuelle Kleidungen aus Stoff oder handgestrickt, edle Accessoires aus Leinen für den Wohnbereich, ebenso wie farbenfrohe Glasverzierungen aus geschmolzenem Glas, angeboten. Ansprechender Schmuck aus Gold, Silber und anderen Materialien, rustikale Drechselarbeiten, die die Maserungen des Holzes ans Licht bringen, bunte Dekorationen aus Filz, sowie duftende handgesiedete Naturseifen runden das Sortiment ab. Die zusammengebrachten Künstler und Kunsthandwerker laden zum persönlichen Gespräch ein und setzen auf Wunsch ganz persönliche Vorstellungen um. Ob sie Glas, Holz, Leder, Metall, Textil oder Ton verwenden, sie geben dem Besucher mit ihren Arbeiten auch Einblick in ihre Schaffenswelt. Im mittelalterlichen Ambiente lädt diese Ausstellung zu einem gemütlichen Bummel ein, und dürfte für viele auch Gelegenheit sein, Schönes, Wohnliches oder Ausgefallenes zu finden. Für das Wohl der Besucher wird mit Süßem und Deftigem gesorgt. Der Eintritt beträgt 2 €/Person, Kinder bis 14 Jahre frei. mr
Kunsthandwerkermarkt in Veltheim
Im Bild der Kunsthandwerkermarkt auf dem Rittergut Veltheim. Foto: Richert