KZ-Außenlager Laagberg: Zweiter Themenworkshop startet


Symbolbild: Jan Weber
Symbolbild: Jan Weber | Foto: Jan Weber

Wolfsburg. Nach Informationen der Stadt findet der zweite Themenworkshop mit dem Schwerpunkt "Gedenkstättenpädagogik, Vermittlungskonzepte und die Frage der Authentizität ehemaliger KZ-Standorte" am Freitag, den 10. November 2017, ab 13 im Raum 111 der Goetheschule, Goethestraße 10a, Eingang A, 38440 Wolfsburg, statt.


Zu diesem Workshop sind vier externe Fachreferenten/Fachreferentinnen:


  • Dr. Achim Saupe, Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds „Historische Authentizität“ am Zentrum für Zeithistorische Forschung (Potsdam)


  • Dr. Verena Haug, Projektleiterin in der Geschäftsstelle Evangelische Akademien in Deutschland e. V. (Berlin)


  • Dr. Steffi de Jong, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität zu Köln


  • Dr. Oliver von Wrochem, Leitung des Studienzentrums der KZ-Gedenkstätte Neuengamme