Region. Gerade jetzt, in der Startphase der noch jungen Spargelsaison, wo der Kilo-Preis der Edelstangen noch relativ hoch ist, können sparsame Genießer mit nur einem Pfund ein wahres Festmahl zaubern. Voller Genuss zum halben Preis: Also es muss nicht auf den frischen Geschmack verzichtet werden, weil der Verbraucher noch nicht bereit ist, die gefühlt hohen Preise zu zahlen. Die Zubereitung ist aber nicht die klassische. regionalKulinarisch.de empfiehlt Sparfüchsen zum Saisonstart die Zubereitung eines Spargelragout - mit edlen Lachsbouletten.
Zutaten:
250 g Lachsfilet
200 g Garnelen roh und ohne Kopf
40 g altbackenes Brötchen
2 Schalotten
½ Bund glatte Petersilie
30 g Butter
1 Eigelb
Salz, Pfeffer
Cayenne Pfeffer
1 Teelöffel Ras el Hanout
1 Bund grüner Spargel
150 g Creme fraiche
5 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung:
Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten glasig andünsten. Petersilie unterrühren und abkühlen lassen. Brötchen in kaltem Wasser einweichen.
Garnelen schälen, den Darm entfernen und unter kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Lachs und Garnelen in kleine Würfel schneiden. Brötchen gut ausdrücken, zusammen mit dem Garnelenfleisch, Lachswürfel, Eigelb, und Gewürze gut vermischen. Die Masse mit feuchten Händen zu 4 Bouletten formen. Kalt stellen.
Vom Spargel die unteren Enden abscheiden und das letzte Drittel schälen. Spargel in kleine Stücke schneiden. 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Spargelstücke darin weich braten. Vom Herd nehmen und das Creme fraiche unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Warm stellen. Restliches Öl erhitzen und die Bouletten darin von beiden Seiten insgesamt etwa 10 Minuten braten. Bouletten mit dem Spargelragout zusammen servieren. Dazu passen in Butter geschwenkte Gnocchi.