Lamprecht stellte sein Buch "Dorfrundgänge in Abbenrode" vor


Günther Lamprecht stellte sein Buch "Dorfrundgänge in Abbenrode" vor. Foto: Holger Dietze
Günther Lamprecht stellte sein Buch "Dorfrundgänge in Abbenrode" vor. Foto: Holger Dietze | Foto: Dietze

Abbenrode. Vor rund sechzig Teilnehmern stellte Günther Lamprecht sein neues Buch "Dorfrundgänge in Abbenrode" im Dorfgemeinschaftshaus am Freitag den 24. März vor.


Die Zuhörer erlebten einen Spannungsbogen über 930 Jahre Dorfgeschichte mit der Geschichte und den Geschichten von Höfen und Menschen in Abbenrode. Sie erfuhren vom Ackermann Ludwig Beese der, 1812 als ‚Cavellerist‘ der Westfälischen Armee einberufen, am Russlandfeldzug Napoleons teilnehmen musste, und als einer der wenigen den Weg zurück nach Hause fand. Er veröffentlichte 1853 sein Schicksal in einem Buch. Am Beispiel eines typischen Torpfeilers der Hofeinfahrten, wurde das Recycling von Baumaterialien und Baukunst am Ende des 18. Jahrhunderts detektivisch ermittelt und humorvoll erzählt. Die Geschichte wichtiger Dorfplätze, wie dem Heimesod und dem Pferdeteich wurde faktenreich und unterhaltsam vorgestellt.

Das Buch wurde aufwendig gestaltet und enthält viel Wissenswertes, Interessantes und Amüsantes. Man kann Herrn Lamprecht zu diesem Buch nur gratulieren. Diese aufwendige Arbeit ist in der Tat ein großer Gewinn für Abbenrode. Wer ein Exemplar erwerben möchte, kann sich an den Günther Lamprecht, Bernhard Brockmann oder Holger Dietze in Abbenrode wenden.