Land investiert in Krankenhäuser: Braunschweig und Königslutter profitieren

Die Landesregierung Niedersachsen hat das Investitionsprogramm 2025 für Krankenhausbaumaßnahmen beschlossen. Auch in der Region werden Projekte gefördert.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Anke Donner

Braunschweig/Königslutter. Die Landesregierung hat am Dienstag das Investitionsprogramm für Krankenhausbaumaßnahmen 2025 sowie die Fortschreibung des Krankenhausplanes beschlossen. Das Programm geht nun dem Landtag zu. Mit einem Gesamtvolumen von 316 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren zahlreiche Krankenhausprojekte in Niedersachsen umgesetzt werden. Auch Krankenhäuser in der Region sollen profitieren. Das geht aus einer Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesregierung hervor.



Davon profitieren auch zwei Einrichtungen in der Region: Das Städtische Klinikum Braunschweig erhält 15 Millionen Euro für die Zusammenführung von Betriebsstellen auf zwei Standorte (2. und 3. Bauabschnitt). Zudem wird das AWO Psychiatriezentrum in Königslutter bei der Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie unterstützt.

30 Projekte werden gefördert


Das Investitionsprogramm 2025 umfasst insgesamt 30 große Bauprojekte, diverse kleinere Maßnahmen sowie den Erwerb medizinisch-technischer Großgeräte. Etwa sieben Millionen Euro sind bereits für Baukostensteigerungen laufender Maßnahmen vorgesehen. Weitere 7,5 Millionen Euro fließen in kleinere Bauvorhaben und die Erstanschaffung technischer Geräte an verschiedenen Standorten in Niedersachsen.

Gesundheitsminister Philippi betont den regionalen Nutzen: „Mit diesen Investitionen fördern wir gezielt die Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft und sichern eine moderne, gut aufeinander abgestimmte stationäre Versorgung. Dies kommt allen Patientinnen und Patienten in Niedersachsen zugute.“

Hintergrund


Das Investitionsprogramm wird jährlich vom Fachministerium nach Beratung durch den Krankenhaus-Planungsausschuss aufgestellt und von der Landesregierung beschlossen. Ziel ist es, die flächendeckende Versorgung in Niedersachsen zu stärken und zeitgemäße Krankenhausinfrastruktur zu gewährleisten.