Region. Niedersachsens Kunstvereine bieten Raum für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst, seien wichtige Schnittstellen für lokale und internationale Kunst und verfügen über große Expertise in der kulturellen Bildung und Vermittlung: Mit insgesamt 900.000 Euro fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur deswegen im Jahr 2025 Ausstellungen und Kunstvermittlungsprogramme von landesweit 22 Kunstvereinen und vergleichbaren Einrichtungen. Auch Vereine aus der Region Braunschweig profitieren davon. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Ministeriums hervor.
„Uns als Land ist es ein wichtiges Anliegen, möglichst vielen Menschen den Zugang zu toller, zeitgenössischer Kunst zu ermöglichen. Die Kunstvereine spielen dabei eine besondere Rolle: Sie ermöglichen kulturelle Teilhabe in ländlichen und städtischen Regionen. Sie reagieren schnell auf aktuelle Entwicklungen und suchen den direkten Kontakt zu ihren Besucherinnen und Besuchern. Sie agieren am Puls der Zeit“, sagt Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs. „Als Land ist es uns daher wichtig, im Rahmen unserer Förderung nicht nur neue künstlerische und kuratorische Perspektiven zu unterstützen, sondern auch innovative Konzepte in der Kunstvermittlung zu stärken.“
Was gefördert wird
Gefördert werden Ausstellungsprogramme, die eine hohe Qualität haben und eine qualifizierte Vermittlung jenseits der klassischen Führung beinhalten. Zu den Förderkriterien zählen die überregionale Bedeutung des Programms, eine Bezugnahme auf aktuelle Diskurse, innovative Vermittlungsformate und die Präsentation von Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern.
Bei der Auswahl der geförderten Programme berät die Fachkommission Kunstvereine das Land Niedersachsen. Die Mitglieder der Fachkommission Kunstvereine sind Michael Arzt (HALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Leipzig; Vorsitz), Stefanie Böttcher (Kunsthalle Mainz), Dörte Ilsabe Dennemann (Kunsthalle Mannheim), Gerrit Gohlke (Brandenburgischer Kunstverein, Potsdam) und Theresa Roessler (Westfälischer Kunstverein, Münster).
In der Region Braunschweig
Für das Jahr 2025 erhalten mehrere Kunstvereine in der Region Fördermittel. In Braunschweig wird der Kunstverein Braunschweig mit 117.500 Euro unterstützt, während das Museum für Photographie Braunschweig 18.000 Euro erhält. Zudem profitiert der Kunstverein Wolfenbüttel von einer Förderung in Höhe von 12.000 Euro. Diese Mittel sollen die kulturelle Arbeit und die Förderung zeitgenössischer Kunst in der Region stärken.