Königslutter. Der FriedWald ELM ist seit seiner Gründung vor 13 Jahren vielgenutzter Bestattungsort, erfreut sich aber auch als Erholungsgebiet großer Beliebtheit. Daher hat sich das Niedersächsische Forstamt Wolfenbüttel dazu entschieden, die Begehbarkeit noch attraktiver zu gestalten.
Martin Reulecke, Verwaltungsdezernent aus dem Forstamt Wolfenbüttel freut sich über die gelungene Wegesanierung. "Die Fußwege sind naturnah gehalten und nun auch wieder sehr gut geeignet, um zu den Bestattungsbäumen zu gelangen oder Spaziergänge zu unternehmen", zitiert ihn das Niedersächsische Forstamt in ihrer Pressemitteilung.
Aufgrund des verregneten letzten Jahres wurden einige Wegeabschnitte in Mitleidenschaft gezogen. In den letzten Wochen wurden diese Bereiche mit Natursteinmaterial instand gesetzt.
Landesforsten schließen Sanierung des Friedwalds ab
Foto: Landesforsten