Salzgitter/Wolfenbüttel. Unter dem Motto „LandFrau sein … tut gut“ plakatieren die örtlichen Landfrauenvereine in der ersten Märzwoche viele Plätze in ihren Vereinsgebieten in den Landkreisen Wolfenbüttel und Salzgitter.
„Mit dieser Aktion wollen wir auf die Vielseitigkeit der Aktivitäten der Landfrauen in den Dörfern aufmerksam machen und einen Anstoß geben, einmal die ein oder andere Veranstaltung testweise zu besuchen“, erklärte Kreisvorsitzende Meike Schreiber aus Neindorf. Die Landfrauen bieten vielfältige Veranstaltungen in den Dörfern zu Themen, die aktuell bewegen, sei es Gesundheit, Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung, Zeitgeschehen aber auch Kurse im kreativen oder sportlichen Bereich. In den Landfrauenvereinen steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund und es sind Frauen aus allen Berufsgruppen und Generationen dabei. Unter dem Titel „Jeder ist normal, bis Du ihn kennst“ hält die aus Funk- und Fernsehen bekannte Ordensschwester Teresa am 14. März um 15 Uhr einen Vortrag im Schladener Dorfgemeinschaftshaus beim Kreislandfrauentag. Hier sind noch wenige Restkarten verfügbar, für Interessierte nimmt Meike Schreiber unter Telefon 05337 1025 noch Anmeldungen entgegen.
Der Zeitpunkt der Plakataktion ist nicht willkürlich gewählt, sondern fällt zusammen mit dem Internationalen Frauentag am 8. März und dem Auftakt der Veranstaltungsreihe „100 Jahre Frauenwahlrecht 1918 – 2018“ in dessen Bündnis die Landfrauen mitarbeiten.
Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten und weiteren Veranstaltungen der Landfrauen gibt es auf der Homepage www.landfrauen-wolfenbuettel-salzgitter.de.
LandFrauen starten landkreisweite Plakataktion
Der Kreisverband der Land Wolfenbüttel/Salzgitter starte eine Plakataktion unter dem Motto: "LandFrau sein tut gut". Foto: Landfrauen