Landkreis stellt Vereinen Sporthallen in den Sommerferien zur Verfügung

Landrat Thomas Brych hofft, dass die Vereine so die in den vergangenen Monaten ausgefallenen Übungseinheiten nachholen können.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Goslar. In den bevorstehenden Sommerferien stellt der Landkreis im Zeitraum vom 22. Juli bis 22. August 2021 den Sportvereinen insgesamt neun seiner Sporthallen zur Nutzung zur Verfügung. Voraussetzung für die Öffnung der Hallen in der Ferienzeit war die Erarbeitung eines Reinigungskonzeptes, das den Anforderungen an die weitere Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens gerecht wird. Hierüber informiert der Landkreis Goslar in einer Pressemitteilung.


Landrat Thomas Brych hofft, dass die Vereine durch diesen Schritt ein wenig der in den vergangenen Monaten ausgefallenen Übungseinheiten nachholen können. „Mehrere Monate ohne Trainingsbetrieb lassen sich natürlich nicht in rund vier Wochen kompensieren. Ich hoffe jedoch, dass die Vereine die Möglichkeit nutzen können und mit ihren Mitgliedern einen sportlichen Sommer verbringen.“

Neben der Einhaltung der notwendigen Hygienemaßnahmen sind die Vereine auch zur Kontaktnachverfolgung angehalten. Dabei sind Name, vollständige Anschrift, eine Telefonnummer sowie Erhebungsdatum und –zeit zu dokumentieren. Die Kontaktdaten sind für die Dauer von drei Wochen aufzubewahren und nach spätestens vier Wochen zu vernichten.

Folgende Sporthallen stehen in den Ferien zur Verfügung:

1. Sporthalle an der Oberschule Langelsheim
2. Sporthalle an der Oberschule Liebenburg
3. Kleine Sporthalle an der Vicco-von-Bülow-Oberschule/ Schule Am Harly
4. Halle 2 am Schulzentrum Seesen
5. Dreifachsporthalle in Clausthal-Zellerfeld
6. Sporthalle am Schulzentrum Braunlage
7. Sporthalle an der Oberschule Deilich
8. Beide Hallen am Schulzentrum Goldene Aue
9. Sporthalle an der Wachtelpforte (reinigungsbedingt ab 10:00 Uhr)