Leerstand in der Berliner Straße in Lehre: Gemeinde sucht Ideen für Geschäftsräume

Die Gemeinde hofft, dass kreative Nutzungskonzepte eingereicht werden.

Das aktuell noch leer stehende Gebäude in Lehre.
Das aktuell noch leer stehende Gebäude in Lehre. | Foto: Gemeinde Lehre

Lehre. Seit langer Zeit steht das Haus Nummer 58 an der Berliner Straße in Lehre leer. Vor dem Leerstand beherbergte es über Jahrzehnte ein Elektrofachgeschäft. Die Eigentümerin des Gebäudes, Rosalinde Hahne, sucht nun gemeinsam mit dem Ortsrat und der Gemeinde Lehre neue Nutzungsideen. Dies teilt die Gemeinde Lehre in einer Pressemitteilung mit.


„Wir sind offen für kreative Vorschläge, denn aus meiner Sicht sollten die Räume in dieser Lage gewerblich genutzt werden", erläutern Rosaline und Rolf Hahne. „Es ist schön, dass sich an dieser Stelle im Ort nun etwas tut und ich hoffe, dass sich Interessenten finden werden“, so Lehres Ortsbürgermeister Heinrich Köther. Und auch Lehres Gemeindebürgermeister äußert sich optimistisch: „Es ist wichtig, solche Räume nicht immer gleich in Wohnraum zu verwandeln, sondern die Chance auf gewerbliche Nutzung mit so einer Initiative zu wahren.“ Auch er hofft, dass einige kreative Nutzungskonzepte eingereicht werden.

Wer also ein Konzept hat und die Räume anmieten möchte, sollte sich mit einer Beschreibung und allen wichtigen persönlichen Daten über die folgende Email-Adresse stab@gemeinde-lehre.de an die Gemeinde Lehre wenden. Die Abgabefrist endet am 30. September 2020.