Seesen. Das Team der Jugendfreizeitstätte hat im Rahmen des Ferienpasses der Stadt Seesen einen Kurs der besonderen Art angeboten: Eine Woche lang haben die Teilnehmenden an einem großen Graffiti auf der Garage am Zeltplatz an der Schildau gearbeitet. Geleitet wurde der Kurs von Graffiti-Künstler Marlon Reitze von „graffcityart“ aus Hannover. Dies berichtet die Stadt Seesen.
Bevor es ans Sprayen mit der Dose ging, wurde gezeichnet, Skizzen entworfen und die Wände gemeinsam grundiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Resonanz der Kinder und Jugendlichen sowie ihrer Eltern ist durchweg positiv. Um auch weiterhin Graffiti-Kurse anzubieten, ist das Team der Jugendfreizeitstätte schon auf der Suche nach Flächen, die Jugendliche legal besprühen und verschönern dürfen.
Legales Graffiti-Sprayen im Ferienpass
In einem Graffiti-Kurs lernten die Kinder den richtigen Umgang mit der Spraydose: Von den ersten Zeichnungen bis zum fertigen Bild.
Legal Graffiti sprayen - der Ferienpass machts möglich. | Foto: Stadt Seesen