Leistungsvergleiche der Feuerwehren der Samtgemeinde Sickte

von Jonas Walter


In Sickte gab es heute Leistungsüberprüfungen der Feuerwehren der Samtgemeinde zu sehen. Foto: Jonas Walter
In Sickte gab es heute Leistungsüberprüfungen der Feuerwehren der Samtgemeinde zu sehen. Foto: Jonas Walter | Foto: Jonas Walter

Sickte. Am heutigen Samstag fanden ab 14 Uhr Leistungsvergleiche der Feuerwehren der Samtgemeinde Sickte statt. Dazu versammelten sich die Wehren und Besucher auf dem Gelände der Haupt- und Realschule Sickte.


Bei bestem Wetter absolvierten die anwesenden Feuerwehren ihre Übungen. Durch einen neuen Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport wurden die altbekannten Wettbewerbe überarbeitet.

"Ging es bei den bisherigen Wettbewerben hauptsächlich um Schnelligkeit, so stehen jetzt die Zielerreichung und die Einhaltung der Dienst- und Unfallverhütungsvorschriften im Fokus. Zeitlimits sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Vergleichs. Zeittakte gibt es weiterhin, jedoch zählt nicht mehr jede einzelne Sekunde. Die Zeittakte sind gestaffelt und je nachdem, welche Zeit benötigt wird, gibt es Punktabzug. Bisher wurden drei Module in die Bestimmungen aufgenommen", heißt es in einer Pressemitteilung seitens der Wehren der Samtgemeinde Sickte.

 Schweißtreibend: Die Leistungsüberprüfung fand bei bestem Wetter und 28 Grad Außentemperatur statt.
Schweißtreibend: Die Leistungsüberprüfung fand bei bestem Wetter und 28 Grad Außentemperatur statt. Foto: Jonas Walter