Lernen mit allen Sinnen: Bündnis für Familie mit neuem Projekt


Musikpädagogin Kateryna Kowalenko mit einigen der Kinder. Foto: Landkreis Peine
Musikpädagogin Kateryna Kowalenko mit einigen der Kinder. Foto: Landkreis Peine

Peine. Musizieren, lesen, singen, basteln, mit Sprache spielen und spielend lernen. Drei Mal in der Woche treffen sich Kinder im Grundschulalter unterschiedlichster Herkunft und Nationalität, um gemeinsam Spaß zu haben. Das Projekt wird vom Lokalen Bündnis für Familien im Landkreis Peine angeboten.


Die Stadt Peine stellt dafür kostenfrei Räume Am Wehrturm 5 in Stederdorf zur Verfügung. Unter der Anleitung der Musikpädagoginnen Anna Peters und Kateryna Kowalenko werden die Mädchen und Jungen auf spielerische Weise an Musik, Instrumente, Rhythmen und Tonfolgen herangeführt. Zudem wird ein kreativer Zugang in die Welt der Buchstaben und Wörter geschaffen.

„Hier macht mir Lernen Spaß“, meint eine junge Teilnehmerin. Die Treffen finden jeden Montag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr sowie am Dienstag von 16 bis 18 Uhr statt. In den Ferien ist geschlossen.

Neue Kinder sind herzlich willkommen. „Interessierte Kinder kommen einfach vorbei und bringen beim ersten Mal gerne ihre Mama, ihren Papa oder ihre Oma mit“, erklärt Kowalenko.

Die Teilnahme an den Treffen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen wenden sich Interessierte an Madlen Kestner vom Lokalen Bündnis für Familie im Landkreis Peine unter der Rufnummer 05171 / 401-30061.