Braunschweig. Eine Woche länger als ursprünglich geplant ist die Sonderausstellung „Schatzkammer Harz“ noch bis zum 12. März im Schlossmuseum Braunschweig zu sehen.
Klein und Groß können sich am Wochenende noch einmal ausführlich über die kostbaren Exponate in der Sonderausstellung des Schlossmuseums informieren. Beim Familiensamstag am 4. März um 15 Uhr für Kinder mit ihren Familien stehen grundsätzliche Fragen im Vordergrund: Was ist eigentlich der Harz und was ein Herzog? Eine Führung am Sonntag, 5. März, um 15 Uhr beschäftigt sich mit detaillierteren Fragestellungen rund um den Einfluss der braunschweigischen Herzöge auf den Harz. Die Führungen kosten 3 Euro, zuzüglich 3 Euro Eintritt. Der Eintritt für Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre ist frei.
Freien Eintritt gewährt das Museum außerdem allen, die in entspannter Abendatmosphäre am Mittwoch, 8. März, zwischen 17 und 20 Uhr Sonder- und Dauerausstellung besuchen möchten.
Ab dem 2. April 2017 wird im Schlossmuseum die Ausstellung „10 Jahre Schloss …seit 1841“ zu sehen sein, die anlässlich des vor zehn Jahren fertiggestellten Schlossbaus Modelle, Pläne und Bauteile zum alten und neuen Schloss sowie alternativen Bebauungskonzepten zeigt.
Letzte Führungen durch die „Schatzkammer Harz“
Die in der „Schatzkammer Harz“ gezeigten Löwenköpfe weisen schon auf das nächste Ausstellungsthema hin: „10 Jahre Schloss …seit 1841“. Fotos: Schlossmuseum/M. Küstner. | Foto: Moritz Küstner