Wolfenbüttel. Am Freitag, 8. Mai, wird der bekannte Erinnerer Jürgen Kumlehn ab 19.30 Uhr beim LINKEN Stammtisch im Roten Pavillon, Fischerstraße 19b, einen Vortrag über das Ende des Zweiten Weltkriegs in Wolfenbüttel halten.
Auf Grundlage der Thesen von Bundespräsident a.D. Richard von Weizsäcker, der den 8. Mai als Tag der Befreiung markierte, wird Kumlehn anschaulich Meinungen, Informationen und Zeitzeugenaussagen zum Einmarsch der amerikanischen Truppen am 11. April 1945 darstellen.
Begleitet wird der Vortrag durch eine Mulitmedia-Präsentation mit kurzen Video- und Ton-Ausschnitten. Im Mittelpunkt wird die bisher von Historikern noch nicht erforschte Frage stehen, ob Wolfenbüttel und die Region Braunschweig entscheidende Beiträge dafür geleistet haben, den zweiten Weltkrieg überhaupt erst zu ermöglichen. Im Anschluss wird es wieder möglich sein ausführlich zu diesem und anderen Themen zu diskutieren.
Das Team um den Kreisvorsitzenden und Ratsherrn Florian Röpke sowie Vorstandmitglied André Owczarek freut sich wieder auf zahlreiche Gäste und lebhafte Debatten.
LINKER Stammtisch zu 70 Jahren Kriegsende in Wolfenbüttel
| Foto: privat