Listerienverdacht: Camembert wird aus dem Handel genommen

Betroffene Packungen sollten nicht verzehrt, sondern entsorgt oder zurückgegeben werden.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Region. Die Firma Chavegrand ruft vorsorglich mehrere Chargen ihres Produkts Camembert de Caractère „Vieux Porche“ (250 g, 6er-Pack) zurück. Grund ist der Verdacht auf eine Kontamination mit Listeria monocytogenes.



Betroffen sind Produkte mit den Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): C5196170 – MHD 29.08.2025, C5189156 – MHD 22.08.2025, C5183129 – MHD 16.08.2025, C5176114 – MHD 09.08.2025, C5189131 – MHD 22.08.2025 und C5181148 – MHD 15.08.2025.

Produkt kann zurückgegeben werden


Der Camembert de Caractère „Vieux Porche“ wird zurückgerufen.
Der Camembert de Caractère „Vieux Porche“ wird zurückgerufen. Foto: Fa. S.E. Chavegrand


Alle betroffenen Produkte werden umgehend aus dem Verkauf genommen. Da jedoch bereits Packungen an Verbraucher gelangt sein könnten, empfiehlt Chavegrand, diese nicht zu verzehren, sondern zu vernichten oder in der Verkaufsstelle zurückzugeben.


Gesundheitliche Hinweise


Wer eines der genannten Produkte verzehrt hat und Symptome wie Fieber – mit oder ohne Kopfschmerzen – entwickelt, sollte umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und den Verzehr angeben. Besonders schwangere Frauen, immungeschwächte Personen und ältere Menschen sollten aufmerksam auf entsprechende Anzeichen achten.


Die Erkrankung Listeriose kann einen schweren Verlauf nehmen; die Inkubationszeit beträgt bis zu acht Wochen.

Für weitere Informationen steht eine gebührenfreie Hotline zur Verfügung: +33 (0) 800 00 91 8.