Löwen ziemlich zahnlos

von Robert Braumann




Braunschweig. Es hätte der perfekte Fußballnachmittag werden können, 22.775 Zuschauer im Eintracht-Stadion, strahlender Sonnenschein und ein Spitzenspiel. Leider spielte der Gegner nicht mit. Der 1.FC Kaiserslautern siegte nach Toren von Hoffmann (35.Minute) und Ring (73. Minute) mit 2:0 und das verdient.

Eine Sache kann man der Truppe von Torsten Lieberknecht nach diesem Spiel nicht absprechen: Es nicht immer wieder versucht zu haben. Der Wille das Spiel zu gewinnen war zu erkennen. Doch gerade im letzten Angriffsdrittel mangelte es an zündenden Ideen. Unsaubere Abspiele und einige Unkonzentriertheiten ließen zudem das Umschaltspiel der Löwen immer wieder Stocken. Eine klare Torchance während der gesamten neunzig Minuten? Leider Fehlanzeige. Und die Gäste aus der Pfalz? Die machten das ganz clever, verteidigten sehr gewissenhaft und nutzten ihre wenigen Chancen eiskalt aus. Nach Flanke von Löwe nickte Hoffmann in der 35 Minute zur Führung ein. In der zweiten Halbzeit nutzten die Teufel einen Ballverlust der Eintracht im Spielaufbau. Den Konter schloss Ring in der 73. Minute zum 0:2 ab. Somit war der Deckel drauf. Der Eintracht fehlte in der Offensive die Durchschlagskraft. Auch die Einwechslung der Neuzugänge (69. Minute, Berggreen und Omladic) brachte keine Änderung, so dass am Ende der verdiente Dreier für die "Roten Teufel" stand. Bereits am Freitag können die Löwen beim VFL Bochum (18:30 Uhr) erneut einen Anlauf auf den nächsten Dreier wagen.