Marianne Hippler stellt in der Rotunde der Öffentlichen aus


Schicht für Schicht: Die Braunschweiger Künstlerin Marianne Hippler bei der
Arbeit an ihren Plastiken
Foto: Privat
Schicht für Schicht: Die Braunschweiger Künstlerin Marianne Hippler bei der Arbeit an ihren Plastiken Foto: Privat | Foto: Privat

Braunschweig. Ab 20. Oktober zeigt die Öffentliche Versicherung Braunschweig Werke der Künstlerin Marianne Hippler: Unter dem Titel "Metamorphose & Ent-Wicklung" sind in der Rotunde des regionalen Versicherungsunternehmens in der Theodor-Heuss-Straße aktuelle Plastiken und Bilder der Braunschweigerin zu sehen.


Marianne Hippler gibt in Braunschweig Kunst- und Skulpturkurse im eigenen Atelier KUNST:T:RAUM. Mit visueller Kommunikation sowie Objektkunst hat sie sich ebenso intensiv auseinandergesetzt wie mit meditativer Kunst- und Atemtheorie. In ihren neuen Werken ‚ver-arbeitet‘ sie im wahrsten Sinne des Wortes das Werden und Vergehen der Welt, welches sich in der Kunst durch das Auf- und Abtragen der Materialien und Schichten ‚ent-wickelt‘. „Endgültigkeit und Gewissheit entstehen selten – es gibt immer nur eine Möglichkeit als Antwort von unendlich vielen“, so die Künstlerin über die künstlerische Veränderung – Metamorphose – ihrer Materialien.

Eröffnet wird die Ausstellung in Anwesenheit der Künstlerin am Donnerstag, dem 20. Oktober um 19 Uhr – Tassos Oz, Leiter der Braunschweiger Kunstschule Meridian e.V., in der auch Marianne Hippler Mitglied ist, wird in das Werk der Künstlerin einführen. Im Anschluss ist „Metamorphosen & Ent-Wicklung“ bis einschließlich 25. November wochentags von 7.30 Uhr bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt in die Ausstellung sowie für die Vernissage ist frei.