Mehr Übernachtungen - auch im Harz


Symbolfoto: Anke Donner
Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner



Hannover/Harz. Das Tourismusjahr 2016 ist für die niedersächsischen Beherbergungsbetriebe mit einem Zuwachs an Gästen und Übernachtungen gestartet. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf der Basis vorläufiger Berechnungen mitteilt, stieg die Zahl der Gäste im Januar 2016 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 6 Prozent auf nahezu 672.000.

Die Zahl der gebuchten Übernachtungen legte um 7,4 Prozent auf knapp 1,9 Millionen zu. Darin enthalten sind mit 189.000 und einer Zunahme um 12,4 Prozent auch die Übernachtungen der ausländischen Gäste. Aus dem Ausland zog es im Januar annähernd 80.000 Gäste nach Niedersachsen, ein Plus von 11,4 Prozent im Vergleich zum Januar 2015.

Im Vergleich mit anderen Reisegebieten, legte der Harz mit 13,4 Prozent und damit knapp 248.000 Übernachtungen überdurchschnittlich zu. Nordseeküste (+12,2 Prozent, knapp 212.000 Übernachtungen), Oldenburger Münsterland (+15,6 Prozent, rund 42.000 Übernachtungen) und das Oldenburger Land (+10,0 Prozent, rund 40.000 Übernachtungen) verzeichneten bei den gebuchten Übernachtungen im Januar 2016 zweistellige Zuwachsraten. Als einziges Reisegebiet musste das Braunschweiger Land Rückgänge bei den Übernachtungen hinnehmen (-4,4 Prozent, nahezu 101.000 Übernachtungen).