Wolfenbüttel. Dem Volksmund nach bringen sie Glück, tatsächlich sorgen sie dafür, dass Schornsteine, Abgasleitungen und Heizungsanlagen sicher funktionieren – die Rede ist von Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfegern. Für weitere sieben Jahre wurde Mirco Vianello als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für einen Kehrbezirk (WF – 10803) im Landkreis Wolfenbüttel bestellt.
Am Mittwoch erhielt er seine Bestellungsurkunde aus den Händen von Kreisbaurat Sven Volkers. Vianello bewarb sich bereits zum zweiten Mal erfolgreich beim Landkreis Wolfenbüttel um den Kehrbezirk.
Kehrbezirk in der Einheitsgemeinde Cremlingen und im Landkreis Helmstedt
Der Kehrbezirk ist überwiegend durch Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie ortsübliche Kleingewerbebetriebe geprägt, derzeit sind rund 3.000 Liegenschaften zu betreuen.
Beruf im Wandel
Das Berufsbild des Schornsteinfegers befindet sich seit dem Jahr 2008 im Wandel: Die früher unbefristete Bestellung als Kehrbezirksinhaberin oder -inhaber ist jetzt auf sieben Jahre befristet. Das bedeutet, dass sich jeder Kehrbezirksinhaber alle sieben Jahre dem Wettbewerb stellen und sich neu auf seinen Kehrbezirk bewerben muss.
Kontakt zum Bezirksschornsteinfegermeister im Kehrbezirk WF – 10803: Mirco Vianello, Vor den Grashöfen 51, 38162 Schandelah, Mobil: 0178 9385845; E-Mail: wf-schorni@t-online.de.