Mit dem "Asse-Bummler" nach Wittmar: Apfelfest erleben

Am 18. Oktober bietet die beliebte Touristenattraktion wieder eine Fahrt von Braunschweig und Wolfenbüttel nach Wittmar an.

Der "Asse-Bummler" zieht immer wieder viele Touristen an.
Der "Asse-Bummler" zieht immer wieder viele Touristen an. | Foto: Werner Heise

Braunschweig/Wolfenbüttel. Am Sonntag, 18. Oktober startet der Dampfzug "Asse-Bummler" wieder zu einer Sonderfahrt von Braunschweig und Wolfenbüttel nach Wittmar in der Asse. Während des etwa dreistündigen Aufenthaltes haben die Fahrgäste die Möglichkeit das kleine Apfelfest rund um die Streuobstwiese und der Bürgerschenke zu besuchen. Darüber hinaus lädt der Heimat- und Verkehrsverein Asse (HVA) zu Führungen über die Streuobstwiese und zum Bismarckturm ein, wie der Verein in einer Pressemitteilung berichtet. Auf dem Apfelfest werden Speisen und Getränke aus der Region an der Asse angeboten. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Beschränkungen wird das Fest nur für Fahrgäste des "Asse-Bummlers" und Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins durchgeführt.


Abfahrt des Zuges ist um 11:28 Uhr am Braunschweiger Hauptbahnhof und um 11:50 Uhr in Wolfenbüttel. Ankunft und Abfahrt am Waldbahnhof Asse sind um 12:30 Uhr oder um 15:30 Uhr. Zurück ist der Zug um 16:07 Uhr in Wolfenbüttel und um 16:30 Uhr in Braunschweig.

Fahrkarten zum Preis von 15 Euro für Erwachsene (Kinder bis 6 Jahren frei, Familien erhalten Ermäßigung) sind im Zug erhältlich.

Reservierungen sind online erforderlich unter www.asse-bummler.de. Telefonische Rückfragen unter 0531-2405947 oder 0179-2002495.