Mit Hocker durch Wolfenbüttel: Stadtführung im Sitzen

von Max Förster


Alina Jassmann, Elisabeth Fischer, Heidemarie Hattendorf und Werner Jansen probieren die Hocker aus. Foto: Max Förster
Alina Jassmann, Elisabeth Fischer, Heidemarie Hattendorf und Werner Jansen probieren die Hocker aus. Foto: Max Förster | Foto: Max Förster



Wolfenbüttel. Eine Stadtführung im Sitzen erleben. Das ermöglicht die Stadt Wolfenbüttel mit einem neuen und innovativen Angebot. Auf kleinen, im städtischen grün gehaltenen Hockern können Besucher ihre Stadtführung nämlich auch fortan im Sitzen genießen. Die erste "Sitzprobe" findet am 20. Mai um 16 Uhr statt. Die Stadtführung ist kostenlos, bedarf aber einer vorherigen Anmeldung.

Im Zuge des demographischen Wandels soll diese besondere Stadtführung ein Angebot für mobilitätseingeschränkte Personen bieten. Viele Bürger hätten Interesse an einer Stadtführung bekundet, seien aber laut eigenen Angaben schlecht zu Fuß, berichtet Werner Jansen. Deshalb kam die Idee auf, mobile Ruheplätze zu schaffen. "Er ist nicht nur leicht, sondern auch simpel aufzubauen", beschreibt Elisabeth Fischer von der Tourismusentwicklung die Vorteile des transportablen Hockers. Die grünen Klapp-Stühle können fortan für verschiedene Führungen für fünf Euro Pfand an der Tourist-Information ausgeliehen werden. Die eigentliche Führung im Sitzen ist für eine Gruppe von 25 Personen gedacht und kann zu einem Pauschalpreis von 55 Euro gebucht werden.

Zum Kennenlernen dieses Angebotes bietet die Stadt am 20. Mai um 16 Uhr eine kostenlose "Stadtführung im Sitzen" an. Da die Plätze allerdings begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung in der Tourist-Information nötig.