Wolfenbüttel. Sommertage mit vielfältigen Sounds und viel Spaß erwarten die Teilnehmerinnen der 31. „Niedersächsischen Frauenmusiktage“ in der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel. Das gibt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock in Niedersachsen e.V. in einer Pressemitteilung bekannt.
Instrumentalistinnen und Sängerinnen könnten gemeinsam in Bands musizieren, in Crashkursen Neues lernen und in Sessions Erfahrungen austauschen. Die Workshops würden sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Musikerinnen richten. Von Soul bis Schlager über Rock bis hin zu Rap seien verschiedenste Musikrichtungen vertreten. Technikinteressierte Teilnehmerinnen können im Kurs „Technik leichtgemacht – PA für Anfängerinnen“ die theoretischen und praktischen Grundlagen der Live-Beschallung erlernen und die neuen Kenntnisse direkt bei den abendlichen Sessions und beim Abschlusskonzert umsetzen. Zudem sei wieder die traditionelle „Female Drum Parade“ geplant: Am Samstag, 2. August, werden die Teilnehmerinnen von 11 bis 12 Uhr mit Pauken und Trompeten, Percussion und Saxophon durch die Straßen von Wolfenbüttel ziehen.
Dann finden die Niedersächsischen Frauenmusiktage statt
Die „Niedersächsischen Frauenmusiktage“ werden von der Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen e. V. veranstaltet und vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert. Sie finden vom 30. Juli bis 3. August in der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel statt. Bis zum 1. Juni können sich Interessierte über die Internetseite anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 245 Euro (ermäßigt 108 Euro). Übernachtungen und Verpflegung können beim Jugendgästehaus Wolfenbüttel gebucht werden; alternativ stehen eine Turnhalle und Camper-Stellplätze zur Verfügung.