Mitglieder für neuen Kinderbeirat gesucht


Mitglieder des ehemaligen Kinderbeirates beim Spielplatzcheck. Foto: Stadt Wolfsburg
Mitglieder des ehemaligen Kinderbeirates beim Spielplatzcheck. Foto: Stadt Wolfsburg | Foto: Stadt Wolfsburg

Wolfsburg. Der Kinderbeirat der Stadt wird zum vierten Mal ausgeschrieben und hat sich bereits als neues Beteiligungsformat für Kinder erfolgreich etabliert. Interessierte und engagierte Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 13 Jahren können für ein Jahr ihre eigenen Themen in den Kinderbeirat einbringen und somit ihre Stadt mitgestalten.


"In der Regel geht es um Themen wie Schule, Freizeit oder Spielplätze, die fast alle Kinder betreffen. Dazu bringen wir die Mitglieder des Kinderbeirates für ein offenes Gespräch mit den zuständigen Expertinnen und Experten aus Stadtverwaltung oder Politik zusammen. Damit haben die Kinder die Chance, ihre Anliegen direkt vorzutragen und eine unmittelbare Antwort zu erhalten", erklärt Katrin Binius, Kinderbeauftragte der Stadt Wolfsburg. Während ihrer einjährigen Amtszeit lernen die Kinder mehr über ihre Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten in Wolfsburg.

Spiel, Spannung und Freude bieten gemeinsame Aktionen wie zum Beispiel ein Spielplatz-Check, ein Modellbau für einen Spielplatz/Jugendort oder auch die Simulation einer Ratssitzung. Der Kinderbeirat ist eine Maßnahme des Aktionsplans "Kinderfreundliche Kommune", den die Stadt Wolfsburg aktuell umsetzt.

Bewerbungen bis zum 10. August


Bewerbungen sind noch bis zum 10. August möglich. Der Anmeldeflyer lässt sich unter www.wolfsburg.de/kjb abgerufen, ausgefüllt und an das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wolfsburg, unter der E-Mail: kijubuero@stadt.wolfsburg.de geschickt oder persönlich in der Schillerstraße 48 in Wolfsburg abgegeben werden.