Mittagspause im Museum: „BITTE (NICHT) STÖREN“


Schloss-Museum Braunschweig Foto: Nick Wenkel
Schloss-Museum Braunschweig Foto: Nick Wenkel | Foto: Nick Wenkel

Braunschweig. Die Mittagspause im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, führt am Mittwoch 4. Juli, um 12.30 Uhr durch die Ausstellung „BITTE (NICHT) STÖREN – Meisterschüler 2018“. Im Eintrittspreis enthalten sind Kaffee und Apfelstrudel nach der Führung in der Cafeteria des Museums.


In der Schau „knöpfen“ sich sechs Studierende Räume und Sammlung des Museums vor, intervenieren ironisch und provokant mit ihrer künstlerischen Arbeit. Museumsdirektor Dr. Peter Joch und Kurator Dr. Andreas Büttner nehmen diese „Störungen“ der Meisterschülerinnen und Meisterschüler bei dieser Führung in der ständigen Ausstellung zum Anlass, um über die Sammlungen des Museums zu sprechen.

Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) und dem Städtischen Museum. Mit ihren Arbeiten vertreten sind Nico Pachali, Nils Peter, Matej Bosnić, Rui Zhang, Cora Wöllenstein und Szu-Ying Hsu. Die Ausstellung in enger Zusammenarbeit mit Studierenden unterschiedlicher Studiengänge ist noch bis zum 22. Juli zu sehen.

Die Veranstaltungsreihe „Mittagspause im Museum“ findet einmal im Monat, immer mittwochs, mit wechselnden Führungen statt.