Braunschweig. In der Reihe „Mittagspause im Museum“ sind am Mittwoch, 4. April, um 12.30 Uhr, im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, gemeinsam mit dem Kurator Dr. Andreas Büttner neue Arbeiten von Emil Cimiotti anzusehen. Darüber informiert die Stadt Braunschweig in ihrer Pressemitteilung.
Zur Person
Emil Cimiotti, geboren 1927 in Göttingen, zählt seit einigen Jahrzehnten zu den renommiertesten deutschen Bildhauern. Er ist Gründungsmitglied der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und betreibt seit mehr als 25 Jahren ein Atelier in Hedwigsburg. Zahlreiche seiner Arbeiten sind in der Region, aber auch in wichtigen Spezialsammlungen des In- und Auslandes zu finden. Er ist Schöpfer des Brunnens vor dem Staatstheater.
90. Geburtstag
Das Städtische Museum Braunschweig nahm den 90. Geburtstag des Künstlers zum Anlass, die Dauerausstellung um bedeutende Beispiele seines Schaffens zu ergänzen. Im Rahmen der Kurzführung von Dr. Andreas Büttner werden unter anderem die bekannte und über viele Jahre im Dom aufgestellte „Figur für Meister Gislebertus“ und das Modell für ein Brunnenprojekt vorgestellt.
Im Eintrittspreis enthalten ist die etwa 20-minütige Führung und danach Kaffee und Apfelstrudel in der Cafeteria. Der Eintrittspreis für Erwachsenen beträgt fünf Euro. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 470-4521.