Braunschweig. Mittelalterliche Klänge, herrlicher Duft aus den Gartöpfen der Tavernenwirte und ritterliche Kampfkünste locken am Pfingstwochenende Gäste und Einheimische zum 33. Mittelaltermarkt auf den Burgplatz. Der Veranstalter Mittelalter Marketing GmbH erweckt an drei Tagen das Mittelalter zum Leben.
Rund um den Burglöwen spielt sich vom 19. bis 21. Mai ein ganz besonderes Spektakel ab: Ritter, Musiker, Gaukler und Handwerksmeister halten am Pfingstwochenende Einzug in die Löwenstadt und unterhalten die Besucherinnen und Besucher mit kurzweiligem Klamauk, unterhaltsamer Musik und traditioneller Handwerkskunst.
Mit erhobenem Haupt und glänzenden Rüstungen zieht die böhmische Ritterschar Hartigo an diesem Wochenende auf den Burgplatz ein. An allen drei Veranstaltungstagen zeigen die Ritter ihre spektakuläre Kampfkunst und ihren gekonnten Umgang mit dem Schwert. Besucherinnen und Besucher werden Zeuge des Possenspiels und können die meisterliche Vorführung hautnah bestaunen. Die kleinen Besucherinnen und Besucher, die lieber ihre Fingerfertigkeit und Geschicklichkeit trainieren möchten, können sich von Meisterinnen und Meistern in die Geheimnisse der Handwerkskünste einweihen lassen. Die Unikate, die dabei entstehen, dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen.

Fabula sorgt für mittelalterliche Klänge mit Sackpfeife und Trommel. Foto: Anke Donner)
Zeitreise in die Vergangenheit
Informationen zum Mittelalterlichen Markt 2018 gibt es auch im Internet unter www.braunschweig.de/mima.
zum Newsfeed