Moderierte Sondervorstellung des Films „MARIA MAGDALENA“


Foto: Universal Pictures Germany
Foto: Universal Pictures Germany

Braunschweig. Das C1 Cinema Braunschweig lädt zu einer einmaligen, moderierten Sondervorstellung des Films "Maria Magdalena" mit anschließender offener Gesprächsrunde am Sonntag, 18. März, um 13 Uhr ein.


Regisseur Garth Davis ("Lion") widmet sich mit "Maria Magdalena" der Geschichte einer der umstrittensten Figuren des Christentums - für die einen ist sie eine Leitfigur, für die anderen Prostituierte und Sünderin. Maria Magdalena ist die erste Zeugin am Grab Jesu und die erste Verkündigerin der Auferstehung. Regisseur Garth Davis entfernt sich mit seinem Film ein Stück weit von der biblischen Geschichte, ohne aber fragwürdige Botschaften zu verbreiten. Für die, die sich darauf einlassen können, bietet „Maria Magdalena" spannende Perspektiven und stellt Fragen, über die in einer moderierten Sondervorstellung mit verschiedenen Vertretern Braunschweiger Kirchen gesprochen werden soll.

Zum Inhalt des Films:


Als weibliche Jüngerin in der Gefolgschaft von Jesus und als Zeugin seiner Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung ist Maria Magdalena eine der zentralen Figuren der Bibelgeschichte. Doch sie ist auch eine moderne, junge Frau, die selbstbewusst und mutig gegen die Geschlechterrollen und Hierarchien ihrer Zeit rebelliert. Auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Lebensweg sagt sie sich von ihrer Familie los, um sich dem charismatischen Jesus von Nazareth und seinen Jüngern anzuschließen. Gemeinsam machen sie sich auf eine spirituelle Reise nach Jerusalem. MARIA MAGDALENA ist das moderne Portrait einer ebenso rätselhaften wie schillernden Figur der christlichen Geschichte, die schwer zu fassen ist und bis heute auf ganz unterschiedliche und widersprüchliche Weise interpretiert wird.


Tickets sind ab sofort direkt an den Kassen im C1 Cinema und im Internet auf www.c1-cinema.de erhältlich.