Landkreis Harburg. Im Landkreis Harburg ist die Mpox-Variante Klade Ib nachgewiesen worden. Das teilte das niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung mit.
Die Infektion wurde bei einer Person festgestellt, die sich zuvor in Afrika aufgehalten hatte, wo die Übertragung vermutlich stattfand.
Eine weitere Person aus dem familiären Umfeld zeigt ebenfalls Krankheitssymptome, ein Labornachweis steht hier aber noch aus. Das zuständige Gesundheitsamt hat die Familie unter Quarantäne gestellt und ermittelt mögliche Kontaktpersonen.
Die Erkrankten befinden sich nicht in stationärer Behandlung.
Das Ministerium schätzt das Risiko für die Allgemeinbevölkerung als gering ein. Die Übertragung der Viren erfolgt vor allem bei engem Körperkontakt, eine Ansteckung über größere Distanzen durch Aerosole gilt als unwahrscheinlich.
Einzelne Fälle der Klade Ib waren bereits in anderen Ländern außerhalb Afrikas aufgetreten.
Mpox-Variante Klade Ib im Landkreis Harburg nachgewiesen
Im Landkreis Harburg ist die Mpox-Variante Klade Ib nachgewiesen worden.
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur