Braunschweig. "Auf einer Bühne auf Schienen habe ich noch nie gespielt", lacht Komponist, Gitarrist und Sänger Daniel Puente Encina belustigt. In einer fahrenden Tram zu spielen sieht er daher als echte Herausforderung. Hussein Tahmaz vom Kultur & Kunst Netzwerk Braunschweig hat es geschafft, den chilenischen Ausnahmekünstler und Band, für den originell verrückten Auftrittsort zu begeistern. Am Samstag, 28. Februar 2015, 21 Uhr, kommt der Künstler in die Löwenstadt und verspricht heisse Musik zur kalten Jahreszeit.
In Kooperation mit der Braunschweiger Verkehrs GmbH und der Öffentlichen Versicherung Braunschweig wird Tahmaz das ganze Jahr über monatlich verschiedenste Künstler "auf die Gleise" der Löwenstadt schicken und so, mit Sicherheit, unvergessliche Konzerte präsentieren.
Es ist empfehlenswert sich für das zu erwartende Musikfeuerwerk Daniel Puente Encinas rechtzeitig Karten zu sichern, denn die Auftritte des Meisters der verrückten Stilmixe sind hochbegehrt. Mit von der Partie sind Akira Ando aus Japan am Bass und Vito Giacovelli aus Italien, der mit Congas, Cajón und Batá-Trommeln begeistern wird. Ein explosives Latin-Trio, das sein Publikum mitzureissen weiss. Der derzeit in Barcelona lebende Kosmopolit mixt südamerikanische Musik, Rhythm'n Blues und karibische Rhythmen zu einem prickelnden Genre-Cocktail. Latin Blues, World, feinster Blues Rock, Samba Funk, Latin Hip Hop und Dixie Country Ska folgen auf kubanische Indie-Balladen.
28. Februar, 21 Uhr, Tram Gleis, Braunschweiger Hbf, Eintritt: 12 Euro. Karten bei der Braunschweiger Verkehrs GmbH oder online bei http://www.anti-aesthetik.de/supermarkt-aae-store/
Musikersatzverkehr: Daniel Puente Encina gibt Tram-Konzert
| Foto: Privat