Muslime feiern Opferfest


Dr. Sadiqu Al-Mousllie, Foto: Archiv
Dr. Sadiqu Al-Mousllie, Foto: Archiv | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Niedersachsen - Dr. Sadiqu Al-.Mousllie sagte: "Am Montag der 12.9.2016 ist der Erste von vier Festtagen des Opferfests (Ied Al-Adha) der Muslime in Deutschland und weltweit."


Er ergänzte: "Das Opferfest ist am Ende der Pilgerreise für die Muslime, die Mekka besuchen und das Ereignis zum Gedenken des Propheten Abraham für alle Muslime dieser Welt." Die Muslime in Niedersachsen, Deutschland und weltweit feiern dieses 4-tägiges Fest mit Familientreffen aber auch mit Freunden und Bekannten. Die Schulkinder haben an diesem 1.Tag frei und sollten den Unterricht problemlos nachholen können."

Außerdem appellierte er: "Viele Flüchtlinge besuchen Schulen und Sprachkursen und wünschen sich an diesem besonderen Tag frei zu haben. Denn dieser Tag ist vergleichbar mit dem 1.Tag des christlichen Weihnachtsfests. Der Stellenwert dieses Tages ist sowohl bei religösen als auch bei nicht-religösen Muslimen ist gleichermaßen hoch."