NABU Wolfenbüttel beteiligte sich an Putzaktion


NABU machte bei der Putzaktion mit. Foto: Privat
NABU machte bei der Putzaktion mit. Foto: Privat | Foto: Privat



Wolfenbüttel. Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Naturschutzbund (NABU) Wolfenbüttel wieder am Aktionstag Sauberes Wolfenbüttel. Der NABU möchte durch seine Beteiligung auf einen sorgsameren Umgang mit der Natur aufmerksam machen, heißt es in einem Bericht der Schriftführerin Cornelia Schilling.

Dieses Mal hatte sich der Verein den Kalkberg beim Lechlumer Holz vorgenommen. Ein schöner Ort, der gerne zum nicht gerade erlaubten Grillen benutzt wird. Die Überreste dieser Feierstunden werden dann aber leider häufiger im angrenzenden Gebüsch entsorgt. So hätten sich denn auch diverse benutzte Grills, jede Menge Flaschen und aber auch interessanterweise Golfbälle angefunden. Mit der Wahl auf diesen Ort möchte der Verein auch darauf aufmerksam machen, dass bedingt durch den kalkhaltigen Boden, dort einige seltenere Pflanzen vorkommen. Hierzu gehören beispielsweise die Zypressenwolfsmilch, das Zittergras, das Kreuzblümchen und der Wundklee.

Lesen Sie auch:


https://regionalwolfenbuettel.de/sauberes-wolfenbuettel-ueber-1-500-teilnehmer-raeumen-auf/