Hornburg. Am Sonnabend, 13. August, geht der Hornburger Nachtwächter im Rahmen des Kirchenjubiläums auf den Spuren der Geschichte der Bürgerkirche zu Hornburg durch die romantische Fachwerkstadt im nördlichen Harzvorland. Treffpunkt ist um 20 Uhr vor dem Hornburger Rathaus.
Ausgestattet mit Hellebarde, Laterne und Horn geht Nachtwächter Herbert Grünhage durch die insgesamt unter Denkmalschutz stehende Altstadt. Dabei weiß er spannende Geschichten und Anekdoten aus vergangenen Zeiten zu berichten. Pünktlich zu jeder vollen Stunde bläst er ins Horn und stimmt danach sein Nachtwächterlied an. Dann sind die Hornburger Bürger beruhigt, wohl wissend, dass ihr Nachtwächter Straßen und Gassen bewacht. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht erforderlich. Pro Person wird ein Beitrag von drei Euro erhoben, Kinder bis zum 14. Lebensjahr in Begleitung eines Erwachsenen zahlen keine Gebühr. Weitere öffentliche Nachtwächterrundgänge finden statt 20. August um 20 Uhr und am 10. September um 20 Uhr statt.
Nachtwächter auf den Spuren der Geschichte der Bürgerkirche
Der Nachtwächter Hornburg auf den Spuren der Geschichte der Bürgerkirche. Foto: Privat | Foto: Privat