Nackte Tatsachen: FKK-Camping liegt voll im Trend

Das bereits jahrhundertealte Konzept der Freikörperkultur lebe aktuell neu auf und entwickele sich zum modernen Reisetrend, berichtet das Reiseportal camping.info.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Region. Camper lieben die Freiheit – und das bedeutet für viele auch die Freiheit von Badehose und Bikini. Das Berliner Reise- und Buchungsportal camping.info berichtet in einer Pressemitteilung, warum FKK-Camping so beliebt ist, und zeigt, dass der beliebteste Campingplatz für Naturisten in Europa ganz in der Nähe unserer Region liegt.



FKK-Urlaub ist eigentlich ein jahrhundertealtes Konzept, welches als moderner Reisetrend neu auflebt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand der Trend zum Nacktsein als Widerstand zum bürgerlichen Lebenskonzept in Deutschland. Losgelöst aus der Sehnsucht nach Freiheit in der Natur fand die FKK-Bewegung in DDR-Zeiten gerade im Osten des Landes viele Anhänger, berichtet camping.info. Wurden Nudisten zwischenzeitlich schief angeschaut, so gebe es mittlerweile unzählige Campingplätze in ganz Europa, wo einem hüllenloser Urlaub nichts im Wege steht.

Darum liegt FKK-Urlaub im Trend


Ob idyllisch auf einem Stellplatz, im eigenen Zelt oder etwas luxuriöser in einem Mietobjekt – Immer mehr Camper wählten einen FKK-Campingplatz. Schwimmen ohne enge Badekleidung, gesundheitliche Vorteile und die hohe Naturverbundenheit sorgten für ein besonderes Gefühl von Freiheit und machten FKK-Camping so beliebt, ist sich das Reiseportal sicher. Dass sich vor allem ältere Menschen für einen textilfreien Urlaub entscheiden, sei mehr Mythos als Realität. Auch jüngere Camper und Familien verbrächten den Urlaub auf Naturistenplätzen, um sich eine Pause aus der hektischen Leistungsgesellschaft und dem übermäßigen Konsumverhalten zu nehmen.

Anlagen direkt am Wasser


Beliebtesterr FKK-Campingplatz in Deutschland: Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee in Hannover.
Beliebtesterr FKK-Campingplatz in Deutschland: Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee in Hannover. Foto: Johanna Risse


Das Motto “Weniger ist mehr” überträgt sich für FKK-Anhänger nicht nur auf die Urlaubsgestaltung, sondern auch auf die Kleidung. Das Gefühl von Freiheit und der Loslösung sorgten in vielen Hinsichten zudem für eine ganz besondere Art der Erholung. Campingplätze für Naturisten punkteten oft durch eine besondere Lage in schönen, weitläufigen Naturgebieten. Viele Anlagen liegen direkt am Wasser und bieten ein besonders hohes Maß an Privatsphäre und vor allem ausreichend Platz. Neben viel Ruhe und vielfältigen Angeboten zur Entspannung böten Naturisten-Plätze auch textilfreie Sport- und Freizeitmöglichkeiten.


Ob an langen Sandstränden, am Ufer eines warmen Badesees oder inmitten von malerischen Bergketten – wer Freikörperkultur im Einklang mit der Natur erleben möchte, der findet mittlerweile in ganz Europa wunderschöne FKK-Campingplätze. Deutschland und Österreich gehören neben Frankreich und Kroatien zu den beliebtesten FKK-Urlaubszielen in Europa. Besonders gute FKK-Bedingungen finden Camper in Deutschland an der Ostsee.

Aber der europaweit beliebteste FKK-Platz liegt in Niedersachsen, ganz in der Nähe unserer Region. Das Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee in Hannover wurde mit dem camping.info Award als bester Platz für Naturisten in ganz Europa ausgezeichnet. Mehr Infos und FKK-Campingplätze in ganz Europa findet man unter www.camping.info/go/fkk.


mehr News aus der Region