Braunschweig. Die Fußgänger- und Radwegbrücke über die Oker zwischen Schrotweg und Alter Leipziger Straße soll aufgrund von Bauwerksschäden durch einen Neubau ersetzt werden, da eine Instandsetzung nicht wirtschaftlich wäre. Die entsprechenden Planungen seien laut Stadtverwaltung angelaufen. Schon in dieser frühen Phase will die Stadt Braunschweig die Bürger informieren und ihnen die Möglichkeit eröffnen, sich in den Abstimmungsprozess der Grundlagenermittlung einzubringen.
Hierzu wurde die Internetseite eingerichtet, mit ausführlichen Informationen und einem strukturierten Fragebogen zur Abfrage grundsätzlicher Planungsrandbedingungen. Bis zum 15. Januar 2021 können die Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Onlinebefragung teilnehmen. Nach Abschluss der Frist werden die Ergebnisse der Umfrage zusammengefasst und bewertet und fließen in die Grundlagenermittlung mit ein. Danach erfolgen die weiteren Planungsschritte.
Neubau Okerbrücke Schrotweg: Jetzt mitplanen
Im Internet kann man sich an der Planung beteiligen und Informationen erhalten.
Symbolbild | Foto: Pixabay