Neue Fundsachenversteigerung startet


Am Donnerstag, den 24. Oktober können Fundsachen der Stadt Salzgitter ganz einfach online erstanden werden. Symbolfoto: Pixabay
Am Donnerstag, den 24. Oktober können Fundsachen der Stadt Salzgitter ganz einfach online erstanden werden. Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Salzgitter. Am Donnerstag, den 24. Oktober, startet um 18 Uhr die nächste Internet-Fundsachenauktion der Stadt. Nach den positiven Erfahrungen mit den vergangenen Auktionen ist dies bereits die neunte in dieser Form. Es handelt sich bei allen Artikeln um abgegebene Fundsachen im Fundbüro der Stadt, die bereits seit mehr als 6 Monaten im Fundbüro aufbewahrt werden. Dies teilt die Stadt mit.


Die vielfältigen und zahlreichen angebotenen Artikel der Stadt Salzgitter können bereits begutachtet werden unter https://www.sonderauktionen.net/anbieter.php?vID=286. Es gebe auch in diesem Jahr wieder eine große Auswahl an interessanten Artikeln, wie Fahrrädern, Smartphones, Elektronikartikeln, wie Notebooks, DVD-Player und Playstation, sowie Schmuck. Die angebotenen Artikel können nur über die Vorschauliste bis zum Auktionsstart am 24. Oktober unter der genannten Internetadresse angesehen werden, eine persönliche Anschauung der Artikel sei vor und während der gesamten Auktion nicht möglich. Die Internetplattform biete darüber hinaus die Möglichkeit, Artikel nach erfolgter Registrierung auf eine Beobachtungsliste setzen zu können, damit man nicht verpasse, wie hoch der gewünschte Artikel gehandelt wird und wie viele Bürger sich bereits dafür interessieren. Es werden insgesamt 133 Artikel angeboten.

Das Versteigerungsformat - Der Preis fällt ständig


Die Webseite nutze eine Art der Versteigerung, bei dem der Verkaufspreis des jeweiligen Artikels von einem festgesetzten Startpreis nach kurzen Zeitabständen kontinuierlich fällt, beispielsweise minütlich um jeweils einen Cent. Bieter können gleichzeitig dazu Kaufgebote abgeben, die höher sein müssen als die vorherigen. Stimmen der fallende Verkaufspreis und das abgegebene Kaufgebot überein, sei der Artikel sofort verkauft. Ein "Sofortkauf" sei demnach ab Auktionsbeginn jederzeit zum festgesetzten Startpreis bereits möglich. Nach einer Gebotsabgabe werde dabei direkt der Zeitpunkt angezeigt, an dem der selbst festgesetzte Höchstpreis erreicht wird, sodass die meisten Auktionen nicht über die volle Auktionsdauer von 10 Tagen gehen werden.

Abholung, Versand und mögliche Nachfragen


Ersteigerte Artikel, vor allem Fahrräder, seien größtenteils im Kleinen Rathaus in Salzgitter-Bad, Marktplatz 11, abzuholen. Kleinteile, wie Smartphones und elektronische Artikel, können im Bürger-Center im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt nach Auktionsende abgeholt werden. Ein Versand von Kleinteilen sei in Einzelfällen auch möglich. Weitere Auskünfte telefonisch unter 05341 / 839-3823.