Neues Internetportal für (werdende) Eltern




Braunschweig. Um Leistungen für Kinder, Eltern und Schwangere bekannter zu machen, hat das Land Niedersachsen das Internetportal „Fach- und Familieninformationssystem Frühe Hilfen Niedersachsen“ eingerichtet. Dies ermöglicht es (werdenden) Eltern, sich über Angebote früher Hilfen zu informieren.

Zu den Hilfen zählen unter anderem Information und Beratung, alltagspraktische Hilfen, die Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von Müttern und Vätern sowie Möglichkeiten, andere Eltern zum Erfahrungsaustausch kennenzulernen. Auch Braunschweiger Einrichtungen, Fachkräfte und Institutionen sind aufgefordert, ihre Angebote einzugeben. Das Projekt wurde vom Land Niedersachsen in Kooperation mit der GEBIT Münster GmbH & Co KG und mit niedersächsischen Städten und Landkreisen entwickelt. Die Kosten für das Portal werden vom Land getragen. Landesweit haben bereits rund 30 Kommunen das Internetportal eingeführt. Es richtet sich an Schwangere und Familien mit Kindern im Säuglings- bis zum Grundschulalter, die damit von Anfang an unterstützt werden sollen.

Mit der Geburt eines Kindes verändert sich die Welt der Eltern. Es beginnt eine schöne, aber auch eine verantwortungsvolle Zeit, voller Herausforderungen und Fragen. Mit dem neuen Service können Eltern schneller kompetente Antworten finden. Dafür stehen „tagesaktuell“ Informationen zur Verfügung, zum Beispiel über Schwangerschaftskurse und Schreikindberatungen.

Einrichtungen und Institutionen aus Braunschweig und Umgebung, die ihre Angebote im Internetportal einstellen wollen, können sich direkt an die Ansprechpartner im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie wenden.

Das Portal ist zu erreichen unter der Internetadresse www.fruehe-hilfen-niedersachsen.de. Ansprechpartner für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie sind Heike Stappmanns (0531/ 470 – 8592; heike.stappmanns@braunschweig.de) und Dennis Görlich (0531/ 470 – 8593; dennis.goerlich@braunschweig.de).