Neuzulassungen bei E-Autos rückläufig

Der Anteil der angemeldeten E-Autos ist gestiegen, die Neuzulassungen in diesem Bereich sind allerdings gesunken.

von


Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Wolfenbüttel. Im vergangenen Jahr gab es im Landkreis Wolfenbüttel mehr zugelassene Fahrzeuge, als noch im Jahr 2023. Auch der Bestand an E-Fahrzeugen ist gestiegen. Das teilte der Landkreis auf Nachfrage von regionalHeute.de mit.



Insgesamt waren zum Ende des vergangenen Jahres im Landkreis Wolfenbüttel 113.490 Fahrzeuge angemeldet. Im Vergleich zum Jahr 2023 sind das 1.863 Fahrzeuge mehr. Neu zugelassen wurden im Jahr 2024 3.343 Fahrzeuge.

Weniger E-Autos


Der Anteil der angemeldeten E-Autos ist gestiegen, die Neuzulassungen in diesem Bereich sind allerdings gesunken. Unter den insgesamt 113.490 Fahrzeugen, die im vergangenen Jahr angemeldet waren, waren 3.002 E-Fahrzeuge. Weiter waren 2024 2.093 Hybrid Benzin / Elektro und 620 Hybrid Diesel / Elektro angemeldet. Es wurden 430 E-Autos neu zugelassen. 2023 waren 2.480 E-Fahrzeuge angemeldet, die Neuzulassungen lagen im Jahr 2023 bei 645.