New Yorker-Mitarbeiter spenden 800 Euro an Kinderkrebsstation


Die New Yorker-Mitarbeiter spendeten 800 Euro an die Kinderkrebsstation. Foto: Klinikum/Scheibe
Die New Yorker-Mitarbeiter spendeten 800 Euro an die Kinderkrebsstation. Foto: Klinikum/Scheibe



Braunschweig. Jedes Jahr veranstalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von New Yorker eine Tombola. Aus deren Erlös werden nachhaltige Projekte unterstützt. Dieses Jahr kam eine Summe von 800 Euro für die Kinderkrebsstation in der Holwedestraße zusammen.

„Die jährliche Tombola ist mittlerweile eine schöne Tradition in unserem Unternehmen geworden. Letztes Jahr ging der Erlös beispielsweise nach Uganda. Dieses Jahr wollten wir wieder ein Projekt in der Region unterstützen. Die Kinderkrebsstation wählten wir, da wir den Mut und die Kraft der Kinder und deren Angehörigen bewundern. Wir hoffen mit der Spende den Kleinen auch ein Stück weit helfen zu können“, sagt Carolin Nixdorf. „Ein großer Dank gilt vor allem unseren Kolleginnen und Kollegen ohne deren Großzügigkeit niemals eine so hohe Summe zusammengekommen wäre“, ergänzt Sandra Mattern. Stellvertretend für die Belegschaft übereichten Carolin Nixdorf und Sandra Mattern den Geldscheck und Plüschtiere an den Chefarzt Professor Dr. Hans Georg Koch. „Es freut mich immer wieder, dass Unternehmen in der Region bei ihren Veranstaltungen an uns denken. Wir sind sehr dankbar für die Herzlichkeit unserer Spender.“ Mit den Spendengeldern kümmert sich das Stationsteam um eine psychosoziale Betreuung der kleinen Patienten und ihrer Angehörigen. Unter anderem werden mit den Geldern neues Spielzeug sowie Aktionen und Veranstaltungen für die Kinder finanziert.