Braunschweig. Es gibt zu wenig Entsorgungsmöglichkeiten und Hundekotbeutelspender in Braunschweigs Norden: Das ergab eine Mieter-Umfrage der Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig im Bereich des Siegfriedviertels.
„Generell schneidet das Quartier in der Befragung sehr positiv ab“, erklärt Rüdiger Warnke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig. „Doch trotz der hohen Mieterzufriedenheit haben wir erkannt, dass weiterhin Handlungsbedarf besteht. Denn wir möchten, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter wohl fühlen!“
Die Auswertung ergab zum Beispiel, dass 39 Prozent der befragten Bewohner die Anzahl der vorhandenen Papierkörbe mit der Note mangelhaft bewerten - über die Hälfte wünschen sich mehr Entsorgungsmöglichkeiten für Hundekot. Verbesserungsvorschläge zur Erhaltung der Sauberkeit wurden entwickelt. Aus der Idee der Nibelungen, das Quartier zu verbessern und die Mieterzufriedenheit zu steigern, entstand eine Kooperation mit der ALBA Braunschweig. Kurzfristig wurden neue Papierkörbe in der Siegfriedstraße angebracht. Erste, neue Hundekotbeutelspender wurden ebenfalls aufgestellt.
„Das Siegfriedviertel ist das erste Stadtgebiet, wo wir die Befragung vorangetrieben haben. Natürlich werden wir unser Projekt der Wohnumfeldverbesserung auch in weiteren Stadtteilen fortführen, um die Wohnqualität in Braunschweig zu verbessern“, plant Rüdiger Warnke.